Beschreibung
Name: Grand Vin Desmirail
Herkunft: Frankreich
Region: Bordeaux, Maregaux
Weingut: Château Desmirail
Produzent/Besitzer: Denis Lurton
Klassifizierung: 3e Cru Classé
Kategorie: Seitenbretter 6er Weinkisten
Länge: 330mm Breite: 168mm
Stärke: 9mm
Gewicht: 324g
Im Jahr 1661 erwarb Pierre des Mesures de Rausan, ein bedeutender Händler der Region, ein Weingut von der Familie de Gassies.
Dieses Weingut war der Ursprung der heute bekannten Château Rauzan-Gassies, Château Rauzan-Ségla, Château Desmirail und Château Marquis de Terme.
Mesures de Rausan war auch Pächter von Château Margaux (seit 1661) und Château Latour (seit 1679). Ein Teil des Besitzes von Desmirail stammt aus der Mitgift von Mademoiselle Rauzan de Ribail, die diese in die Ehe mit dem Advokaten Jean Desmirail einbrachte.
Danach gab es häufig wechselnde Besitzer mit der Familie Sipierre, die die Rebflächen neu anlegte, sowie Robert von Mendelssohn, einem Neffen des berühmten Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy und Enkel des Weinkaufmanns Pierre Biarnez.
Während des Ersten Weltkriegs wurde Robert von Mendelssohn als deutscher Staatsbürger enteignet. Nach Kriegsende folgten die Zerstückelung des Gutes und die Versteigerung der einzelnen Rebflächen, und die Marke Château Desmirail verschwand.
Lucien Lurton fügte ab dem Jahre 1970 die Parzellen wieder mühsam zusammen und konnte 1981 den ersten neuen Jahrgang des alten Weingutes präsentieren. Im Jahr 1992 übergab er die Leitung des Gutes an seinen Sohn Denis Lurton.