Beschreibung
Dort, wo der Fluss Duero die berühmten Regionen Ribera del Duero, Rueda und Toro passiert und kurz vor der Grenze nach Portugal verläuft, befindet sich die Heimat der Bodegas Cénit.
Das kleine Dorf Villanueva de Campeán in Zamora im nordwestlichen Spanien war Weinkennern lange Zeit kein Begriff – bis der energische Weinmacher Jaime Suárez mit seinem Berater Eulogio Calleja sich der alten Varietät der edlen Tempranillo-Rebe widmete, um mit dem Cénit ein echtes Weinmonument zu schaffen.
Die wurzelechten Rebstöcke der Bodegas Cénit sind bis zu 180 Jahre alt und werden sorgfältig komplett von Hand geerntet. Im Anschluss wird der Wein in offenen Stahltanks vergoren und reift dann bis zu 16 Monate in 80 Prozent neuer französischer Eiche.