Posted on

Bodegas Baigorri

Bodegas Baigorri ist ein renommiertes Weingut in der Rioja Alavesa, Spanien, genauer gesagt in Samaniego. Es zeichnet sich durch eine moderne Architektur aus, die von Iñaki Aspiazu entworfen wurde. Die Kellerei nutzt die Schwerkraft für die Weinproduktion, um mechanische Eingriffe zu vermeiden und die Qualität der Trauben zu bewahren. Das Gebäude ist teilweise unterirdisch angelegt und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein.

Baigorri produziert Weine aus traditionellen Rebsorten wie Tempranillo und Garnacha, wobei einige Weine aus über 70 Jahre alten Reben stammen. Besonders geschätzt werden der Baigorri Crianza, Baigorri Reserva und der exklusive Baigorri B70

Diese originale Weinkiste stammt vom renommierten spanischen Weingut Bodegas Baigorri in der Rioja Alavesa. Die Kiste wurde ursprünglich für den sicheren Transport von sechs Weinflaschen verwendet und ist besonders stabil, da sie geklammert wurde.

Das Logo ist auf beiden Seiten der Seitenbretter sichtbar, was sie zu einem attraktiven und authentischen Sammlerstück für Weinliebhaber und Dekorationszwecke macht.

Optional ist auch der passende Deckel erhältlich, sodass die Kiste vielseitig nutzbar ist – sei es zur Aufbewahrung, als Möbelstück oder für kreative DIY-Projekte.

Posted on

DIY-Barwagen aus Weinkisten: Nachhaltigkeit trifft auf Stil

Es gibt nichts Schöneres, als Möbelstücke zu schaffen, die sowohl praktisch als auch stilvoll sind, und das Beste daran ist, dass Sie es selbst tun können. Mit unserem DIY-Barwagen aus Weinkisten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein echtes Unikat zu gestalten, das Ihr Zuhause mit einem charmanten Vintage-Look bereichert und gleichzeitig nachhaltig ist. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über den DIY-Barwagen, wie Sie ihn bauen und warum er die perfekte Ergänzung für Ihr Zuhause ist.

Was ist der DIY-Barwagen?

Unser DIY-Barwagen besteht aus hochwertigen, wiederverwendeten Weinkisten, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch ein einzigartiges Design und eine Geschichte mitbringen. Dieser Barwagen ist mehr als nur ein funktionales Möbelstück – er ist ein Statement, das Ihre Liebe zu Kreativität und Nachhaltigkeit widerspiegelt.

Im Set enthalten sind:

  • 1 Pintia-Weinkiste
  • 2 Alion-Weinkisten
  • 4 Lenkrollen inkl. Schrauben (14 mm) und Unterlegungsplatten
  • 1 Blanko-Deckel
  • 2 Seitenbretter
  • Schrauben und Nägel

Mit diesen Materialien können Sie Ihren eigenen Barwagen bauen, der nicht nur Platz für Flaschen, Gläser und Barutensilien bietet, sondern auch flexibel einsetzbar ist. Der Barwagen eignet sich hervorragend für Partys, als mobile Mini-Bar für gemütliche Abende oder einfach als dekoratives Element in Ihrem Wohnzimmer oder Garten.

Die Vorteile des DIY-Barwagens

  • Nachhaltigkeit: Durch die Verwendung von wiederverwendeten Weinkisten tragen Sie aktiv zur Reduzierung von Abfall bei und machen Ihr Zuhause gleichzeitig grüner und umweltbewusster. Die Weinkisten haben bereits eine Geschichte und sind ein echter Hingucker in Ihrem Barwagen.
  • Kreativität und Individualität: Da Sie den Barwagen selbst zusammenbauen, können Sie ihn nach Ihrem Geschmack gestalten. Sie können die Weinkisten streichen, verzieren oder die Form nach Belieben anpassen, um den perfekten Look für Ihre Wohnung zu kreieren. Jeder Barwagen wird so zu einem einzigartigen Stück, das Ihre Persönlichkeit widerspiegelt.
  • Vielseitigkeit: Der Barwagen ist nicht nur eine funktionale Aufbewahrungslösung, sondern auch ein Möbelstück, das in verschiedenen Räumen eingesetzt werden kann. Ob als Mini-Bar in der Küche, als dekorative Ablage im Wohnzimmer oder sogar als Getränkewagen bei einer Gartenparty – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
  • Einfache Handhabung: Der Barwagen wird mit allen notwendigen Materialien und einer leicht verständlichen Anleitung geliefert, sodass Sie den Wagen problemlos selbst bauen können. Die Lenkrollen ermöglichen eine einfache Mobilität, sodass Sie den Wagen ganz nach Belieben von Raum zu Raum bewegen können.

Der Charme der Weinkisten – Ein Vintage-Touch für Ihr Zuhause

Die Weinkisten, die im DIY-Barwagen verwendet werden, haben eine Geschichte, die Ihrem Barwagen eine besondere Note verleiht. Jede Kiste trägt die Spuren ihrer Herkunft, was dem Endprodukt eine charmante Patina verleiht. Durch die Verwendung von Weinkisten aus Spanien – etwa der Pintia-Weinkiste – erhalten Sie ein Stück der spanischen Weinkultur in Ihr Zuhause.

Vega Sicilia Weinbar – Möbel

Weinkisten sind ein hervorragendes Material für DIY-Projekte, da sie nicht nur robust sind, sondern auch die perfekte Grundlage für kreative Projekte bieten. Mit ihrem rustikalen Look passen sie ideal in verschiedene Einrichtungsstile – von modern über industriell bis hin zu vintage.

Posted on

Ein offener Schrank im Kindergarten

Im Kindergarten steckt die Welt voller Entdeckungen. Hier wird gemalt, gebaut, gebastelt und geforscht. Doch all das braucht Platz – und eine gute Organisation. Traditionelle Einbauschränke mit ihren verschlossenen Türen boten bisher einen Ort, um Material zu verstauen. Doch ist das wirklich die beste Lösung für eine Umgebung, die von Offenheit und Kreativität lebt?

Ich habe mich entschieden, einen neuen Weg zu gehen. Der klassische Einbauschrank mit seinen Türen musste weichen. Stattdessen habe ich ihn geöffnet – nicht nur sprichwörtlich, sondern tatsächlich. Die Türen sind verschwunden, und an ihrer Stelle befinden sich nun offene Regale mit flexiblen Kisten, die wie Schubladen hineingeschoben werden.

Alles griffbereit – für Kinder und Erwachsene

Die Kisten sind in unterschiedlichen Größen gestaltet, sodass sie optimal in die Regalfächer passen. Jede Kiste ist beschriftet und genau dort platziert, wo sie gebraucht wird. Im unteren Bereich sind die Materialien untergebracht, die die Kinder eigenständig nutzen können. Farben, Bauklötze, Papiere oder auch kleine Werkzeuge – alles in greifbarer Höhe.

Im oberen Bereich des Schranks befindet sich das Material, das speziell für den Unterricht vorgesehen ist. Hier können wir Kindergärtner:innen schnell zugreifen, während es für die Kinder außer Reichweite bleibt.

Ordnung schafft Freiraum

Jedes Kind hat auch seine eigene Kiste. Hier kann es persönliche Dinge oder Montessori-Material aufbewahren. Die Beschriftungen helfen dabei, dass alles seinen festen Platz hat und sich leicht wiederfinden lässt. Das fördert nicht nur die Selbstständigkeit, sondern auch die Freude daran, Ordnung zu halten.

Das Konzept dahinter ist einfach: Alles soll zugänglich, übersichtlich und sauber verstaut sein – sowohl für die Kinder als auch für uns Erwachsene. Kein Suchen, kein Chaos, sondern ein Raum, der die Kreativität fördert und dennoch Struktur bietet.

Eine Umgebung, die inspiriert

Dieser offene Schrank ist mehr als nur ein Möbelstück. Er ist ein Symbol dafür, wie wir die Welt der Kinder gestalten wollen: offen, einladend und voller Möglichkeiten. Die Kinder lernen nicht nur, selbstständig zu handeln, sondern erleben auch, wie wichtig eine durchdachte Ordnung für den Alltag ist.

So wird aus einem traditionellen Schrank ein modernes Ordnungssystem, das nicht nur praktisch ist, sondern auch den pädagogischen Alltag bereichert.

Vielleicht inspiriert dieses kleine Projekt auch andere Kindergärten dazu, ihre Räume neu zu denken – und Platz für mehr Offenheit und Selbstständigkeit zu schaffen.

Posted on

Entdecke die Welt der Super-Toskaner!

Die Geschichte der SuperToskaner
Die Geschichte der SuperToskaner beginnt in den 1960er-Jahren, als innovative Winzer der Toskana sich von den strengen DOC/DOCG-Regeln Italiens befreien wollten.

Diese Regeln beschränkten die Weinproduktion auf bestimmte Rebsorten und Methoden, die viele als veraltet empfanden. So wurden Weine wie der berühmte Sassicaia produziert – aus internationalen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot, die in der Region nicht erlaubt waren. Diese Weine konnten nur als «Vino da Tavola» (Tafelwein) etikettiert werden, setzten sich aber aufgrund ihrer Qualität und ihres Stils bald als Spitzenweine durch. Der Begriff «SuperTuscan» wurde in den 1980er-Jahren geprägt, als Kritiker begannen, diese Weine als neue Kategorie herauszustellen.


Sassicaia – Der Geburtswein der SuperToskaner

Sassicaia ist der Ursprung der SuperToskaner. Dieser legendäre Wein wurde erstmals 1968 von der Tenuta San Guido produziert und ist heute ein Kultwein. Sassicaia wird hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc hergestellt und zeichnet sich durch seine Eleganz, Struktur und Reifepotenzial aus. Ihre Kisten haben oft einen schwarzen Aufdruck – schlicht, aber edel. Interessant ist, dass Sassicaia-Kisten nur selten mit Schiebedeckeln erhältlich sind. Diese Weinkiste ist meist als Sechserkarton verfügbar und steht für die Revolution der Toskana-Weine.



Tignanello – Der Pionier

Tignanello von Antinori war einer der ersten echten SuperToskaner. Die Cuvée aus Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc gilt als revolutionär. Die Kisten sind schlicht, oft mit einem runden Brandstempel, manchmal sogar ohne Namen – ein Zeichen für seine Seltenheit und Exklusivität.


Masseto – Der teuerste Wein Italiens

Masseto ist der Inbegriff von Luxus unter den SuperToskanern. Hergestellt von der Tenuta dell’Ornellaia, besteht dieser Wein zu 100 % aus Merlot und gehört zu den teuersten Weinen Italiens. Seine Qualität, Tiefe und Komplexität haben ihm weltweite Anerkennung eingebracht. Eure Dreier-Masseto-Kisten sind besonders begehrt, und es ist bemerkenswert, dass ihr diesen Wein regelmäßig führt – ein echtes Highlight für Sammler und Liebhaber.


Ornellaia – Harmonie und Vielfalt

Die Ornellaia-Weine stammen ebenfalls von der Tenuta dell’Ornellaia und gehören zu den bedeutendsten SuperToskanern. Die Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot bietet eine perfekte Balance zwischen Kraft und Finesse. Interessanterweise werden Ornellaia-Kisten meist mit einem Schiebedeckel verkauft, was sie von anderen SuperToskanern unterscheidet. Ihre Präsenz bei euch in der Kollektion zeigt eure exklusive Auswahl an Spitzenweinen.


Solaia – Der seltene Schatz

Solaia ist eine der Raritäten unter den SuperToskanern. Dieser Wein, produziert von Antinori, besteht aus Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Cabernet Franc. Er verkörpert Eleganz und Fülle und ist ein Symbol für italienische Spitzenqualität. Eure zwei Dreier-Kisten unterstreichen die Exklusivität dieses Weins, der oft schwer erhältlich ist.


Guado wal Tasso – Eleganz aus Bolgheri


Guado al Tasso von Antinori stammt aus Bolgheri, der Heimat vieler SuperToskaner. Die Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und manchmal Cabernet Franc zeichnet sich durch Tiefe und Harmonie aus. Seine Kisten sind meist schlicht gestaltet und unterstreichen die hohe Qualität dieses Weins. Bei euch derzeit rar, bleibt er ein begehrter Vertreter der SuperToskaner.


Luce – Eleganz in Schwarz

Luce von Frescobaldi beeindruckt nicht nur mit seiner Qualität, sondern auch mit seiner stilvollen Präsentation. Die schwarze Kiste, in der ihr diesen Wein führt, spiegelt die Eleganz wider, die auch der Wein selbst verkörpert. Eine harmonische Cuvée aus Merlot und Sangiovese macht ihn zu einem modernen Klassiker.


SuperToskaner revolutionierten die italienische Weinwelt, indem sie moderne Methoden mit internationaler Anerkennung kombinierten. Heute zählen sie zu den teuersten und angesehensten Weinen der Welt.

Posted on

Diebe und Wein: Eine Geschichte voller Genuss und Gier

Wein ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Symbol für Genuss, Kultur und manchmal auch Status. Über die Jahrhunderte hinweg hat Wein viele Menschen fasziniert, darunter nicht nur Kenner und Sammler, sondern auch Diebe. In diesem Blog werfen wir einen Blick auf einige der spektakulärsten Weindiebstähle und die Geschichten dahinter.

Weindiebstahl im Hotel Atrio, Cáceres, Spanien (2021)


Im Oktober 2021 stahlen Priscila Lara Guevara und Constantín Dumitru Weine im Wert von 1,7 Millionen Dollar aus dem Drei-Sterne-Restaurant Atrio in Cáceres, Spanien. Die 45 entwendeten Flaschen umfassten besonders seltene Weine, darunter ein Romanée-Conti aus dem Jahr 1806. Der Raub erfolgte durch einen raffinierten Plan, bei dem das Paar eine Übernachtung im Hotel buchte und in der Nacht zuschlug.

Trotz umfangreicher Ermittlungen blieben die gestohlenen Weine verschwunden. Die Fahndung zog sich über neun Monate und fünf Länder, bis Interpol und lokale Behörden das Paar aufspüren konnten. Anfang 2023 wurden beide von einem spanischen Gericht zu jeweils mehr als vier Jahren Gefängnis verurteilt, sowie einer Geldstrafe von 800.000 Dollar.

Weinkeller des Hotels Atrio Caceres

Quelle: Falstaff, 19.04.2021

Weindiebstahl in einem Pariser Spitzenrestaurant (2020)

Im Januar 2020 stahlen Diebe Weine im Wert von etwa 600.000 Euro aus dem Restaurant Maison Rostang in Paris. Sie gruben ein Loch in die Kellerwand und entwendeten gezielt die wertvollsten Flaschen.

Weinkeller mit Bordeaux Weine


Quelle: Le Parisien, 2020

Weindiebstahl in Napa Valley, Kalifornien (2014)
An Weihnachten 2014 wurde in das berühmte Restaurant The French Laundry im Napa Valley eingebrochen, wobei Weine im Wert von 300.000 Dollar gestohlen wurden. Besonders wertvolle Flaschen von Screaming Eagle und Romanée-Conti gehörten zu den entwendeten Weinen.


Quelle: Los Angeles Times, 2014

The French Laundary

Lesen Sie mehr über den größten Weinfälscher der Geschichte, Rudi Curinai Javan.
Klicken Sie hier und erfahren Sie in unserem Blog, wie er es geschafft hat, die Weinwelt zu täuschen und welche Folgen sein Betrug hatte.

Rudi Curinai Javan

Posted on

Weingeschichte für die eigenen vier Wände

Weinkisten sind nicht nur perfekte Aufbewahrungsorte für edle Tropfen – ihre Bretter bieten außerdem eine wunderbare Grundlage für individuelles und nachhaltiges Design in Ihrem Zuhause. Die Bretter stammen von alten Weinkisten, die in Handarbeit sorgfältig abgeschliffen werden. Dabei kommen die natürliche Maserung und oft auch die originalen Aufdrucke der Weingüter besonders gut zur Geltung. Jedes Brett erzählt seine eigene Geschichte und bringt eine einzigartige, authentische Atmosphäre in Ihre Räume.

Wir stellen Ihnen gerne auch etwas zusammen.

Posted on

Weinkisten die keine sind ,,Wein aus deutschen Landen‘‘

Die Weinkiste aus Massivholz, auf die idealerweise in altmodischer Schrift eingebrannt ist »Wein aus deutschen Landen«, sendet dagegen all jene Signale, die vielen Menschen heute wichtig sind:

Der Alltag ist hektisch, aber ich entschleunige. Ich bin umweltbewusst. Und individuell, weil ich die Kiste blau (oder rot) lackiert habe. Ich kaufe Bio-Lebensmittel aus der Region und transportiere sie in nachwachsenden Materialien. Dafür musste kein Baum im Urwald sterben, denn meine Kiste ist alt und stammt vom deutschen Winzer.

Wenn das mal stimmt. Zwar versprechen viele Onlinehändler, dass ihre Kunden mit der »Vintage Weinkiste« ein Original vom deutschen Winzer erstehen, »gebraucht, mit viel Charme und Patina«. Um die 20 Euro kostet es.

Doch kein Fahrradhändler, der die Kisten vertreibt, gab uns gegenüber seine Quelle preis. Fast alle Winzer haben auf billigere und leichtere Pappkartons umgestellt, eine leere Holzkiste wiegt nämlich rund zwei Kilo. Weil Winzer aber ja Wein und keine Kisten produzieren, lassen sie sich die vom Winzerbedarf liefern, ebenso wie Korken oder Traubenpressen.

Die wunderbare Vermehrung der Weinkisten lässt sich wohl damit erklären, dass die meisten neu sind, nicht in »deutschen Landen«, sondern in Polen, Lettland oder der Ukraine hergestellt. Florian zum Felde, der in seinen Onlineshops solche Kisten anbietet, sagt, wegen der hohen Produktionskosten gebe es in Deutschland keine Hersteller mehr. Seine Firmen haben immer zwischen 100 000 und 200 000 Kisten vorrätig, so groß sei die Nachfrage.

Posted on

Die mobile Weinkiste

Praktische Spielkiste mit Lenkrollen.

Hier geht‘s zum Artikel

Im Angebot sind folgende Materialien enthalten:

  • 1 x 6er Amanero Weinkiste

Länge: 330mm Breite: 270mm
Höhe: 170mm Stärke: 10mm

  • 4 Lenkrollen
  • 16 Schrauben
  • 4 Zwischenplatten
Einfach anschrauben fertig

Anleitung

1. Zuerst die 4 Zwischenplatten auf die Ecken legen

2. Lenkrolle darauf setzen

3. Mit einem Kreuzschraubenzieher Anschrauben ,,Fertig»

Mobile 6er Weinkiste aus Italien 🇮🇹

Posted on

Praktische Ettiketenhalter

Produktbeschreibung: Edle Etikettenhalter mit Messingschrauben

Do It Yourself

Bringen Sie Ordnung und Stil in Ihre Weinkisten, Möbel oder Projekte mit unseren hochwertigen Etikettenhaltern. Erhältlich in zwei Größen und zwei Farbvarianten:

  • Schwarz: Ein klassisches und zeitloses Design, das Eleganz und Schlichtheit verbindet. Perfekt für eine klare und moderne Ästhetik.https://weinkistenholz.ch/produkt/ettiketenhalter/
  • Vintage-Stahloptik: Mit ihrem rustikalen Charme und der leicht gebürsteten Oberfläche verleihen diese Etikettenhalter eine authentische, handwerkliche Note.

Jedes Set enthält passende goldene Messingschrauben, die nicht nur robust sind, sondern auch einen Hauch von Exklusivität hinzufügen. Ob in der Werkstatt, im Büro oder als dekoratives Detail – diese Etikettenhalter sind vielseitig einsetzbar und sorgen für ein stilvolles Finish.

Details:

  • Zwei Größen für flexible Einsatzmöglichkeiten
  • Gefertigt aus robustem Metall mit langlebiger Beschichtung
  • Einfache Montage dank der mitgelieferten Schrauben

Gestalten Sie Ihre Projekte mit dem gewissen Etwas!

3 Messing Schrauben 8mm, gehören mit dazu.

Bei weiteren Frage stehe ich Ihnen gerne zu Verfügung.

Posted on

Weinkistebretter PDF Download

Das Tolle an Weintafeldekorationen ist, dass sie unglaublich einzigartige Projekte ermöglichen.


Verschaffen SIe sich einen Überblick mit für die Bestellung von mehreren Quadratmeter.

Es gibt Hunderte von verschiedenen Weingütern mit unterschiedlichen Designs und Holzmaserungsfarben. Sie sind auch limitierte Stücke klassischer Kunstwerke mit einer jahrtausendealten Geschichte.

Melden Sie sich bei uns…..

…..wir stellen Ihnen gerne etwas zusammen.

Posted on

Weinkisten und ihre Masse

Größenangaben unserer Weinkisten

Unsere Weinkisten sind vielseitig einsetzbar, hochwertig verarbeitet und aus nachhaltigem Holz gefertigt. Egal, ob Sie Weine stilvoll aufbewahren oder kreative Projekte verwirklichen möchten – hier finden Sie die passenden Größen:

1er Weinkiste:

  • Kapazität: 1 Flasche
  • Flaschengröße: 0,75 Liter
  • Verschluss: Klappdeckel oder Schiebedeckel
  • Maße: Länge 370 mm, Breite 100 mm, Höhe 100 mm, Stärke 9 mm

3er Weinkiste:

  • Kapazität: 3 Flaschen
  • Flaschengröße: 0,75 Liter
  • Verschluss: Klappdeckel oder Schiebedeckel
  • Maße: Länge 330 mm, Breite 270 mm, Höhe 100 mm, Stärke 10 mm

6er Weinkiste flach:

  • Kapazität: 6 Flaschen
  • Flaschengröße: 0,75 Liter
  • Verschluss: Klappdeckel oder Schiebedeckel
  • Maße: Länge 520 mm, Breite 320 mm, Höhe 100 mm, Stärke 10 mm
  • Herkunft: Meist aus Frankreich oder Übersee. Diese Kisten werden immer häufiger verwendet.

6er Weinkiste:

  • Kapazität: 6 Flaschen
  • Flaschengröße: 0,75 Liter
  • Verschluss: Klappdeckel oder Schiebedeckel
  • Maße: Länge 330 mm, Breite 270 mm, Höhe 170 mm, Stärke 10 mm
  • Besonderheiten: Ein Klassiker, häufig aus Frankreich. Die Länge beträgt fast immer 330 mm, die Breite variiert zwischen 260 mm und 290 mm. Der Brandstempel befindet sich meistens auf der längeren Seite.

12er Weinkiste:

  • Kapazität: 12 Flaschen
  • Flaschengröße: 0,75 Liter
  • Verschluss: Klappdeckel oder Schiebedeckel
  • Maße: Länge 500 mm, Breite 330 mm, Höhe 180 mm, Stärke 10 mm
  • Besonderheiten: Die erste offizielle Weinkiste, mit Ursprung in Frankreich. Sie ist fast immer 500 mm lang und 330 mm breit. Das Signet befindet sich in der Regel auf dem kürzeren Brett.

24er Weinkiste:

  • Kapazität: 24 Flaschen
  • Flaschengröße: 0,75 Liter
  • Maße: Länge 545 mm, Breite 265 mm, Höhe 220 mm, Stärke 10 mm
  • Besonderheiten: Selten zu finden.

Magnum-Weinkisten

1er Magnum-Weinkiste:

  • Kapazität: 1 Magnumflasche
  • Flaschengröße: 1,5 Liter
  • Maße: Länge 430 mm, Breite 120 mm, Höhe 150 mm, Stärke 10 mm

Unsere Magnumkisten umfassen auch Kisten für größere Formate:

  • Doppel-Magnum (3 Liter)
  • Jeroboam (6 Liter)
  • Methusalem (9 Liter)
  • Balthasar (12 Liter)
  • Nebukadnezar (18 Liter)

Hinweis: Die Maße können modellabhängig um bis zu 20 mm variieren.

Unsere Weinkisten sind nicht nur funktional, sondern verleihen jedem Raum oder Anlass eine rustikale und elegante Note.

Posted on

Der grösste Weinbetrug der Geschichte


Kurniawan war in der Sammlerszene bekannt, er machte sich einen Namen durch den Verkauf hunderter Flaschen Spitzenweine auf Auktionen und in Privatverkäufen.

Er erhielt den Spitznamen Dr. Conti, wegen seiner Vorlieben für die raren Weine der Domaine de la Romanée-Conti. Im Jahr 2006 erreichte er seinen Höhepunkt als Weinhändler, als er bei zwei Auktionen bei Acker Merrall & Condit Weine im Wert von 34 Millionen Dollar verkaufte. Die zweite dieser Versteigerungen brachte 24,7 Millionen Dollar ein. Bei einer anderen Acker-Auktion wurden 22 Burgunderweine der Domaine Ponsot von dem Besitzer des Weinguts, Laurent Ponsot, als Fälschungen identifiziert.

Kurniawan stellte im grossen Stil gefälschte Spitzenweine her.


Im Jahr 2012 klopfte das FBI an seine Tür. Die Agenten fanden in Kurniawans Küche in Los Angeles gefälschte Etiketten einiger der seltensten Weine der Welt, Sonderstempel und seltenes französisches Wachs zum Versiegeln der Flaschen. Die Beweise legten nahe, dass Kurniawan nicht nur mit gefälschten Weinen handelte, sondern diese auch herstellte.


Am 18. Dezember 2013 wurde er für schuldig befunden, gefälschte Weine verkauft und eine Finanzgesellschaft betrogen zu haben. Nach Zeugenaussagen des Weinsammlers William Koch, Aubert de Villaine (Besitzer der Domaine de la Romanée-Conti) und Laurent Ponsot erhielt er eine 10-jährige Haftstrafe.

Originale Weinkisten mit gefälschtem Inhalt


Das FBI gab damals an, dass bis zu 12‘000 Flaschen gefälschten Weins aus Kurniawans Machenschaften verkauft wurden, von denen einige noch in den Kellern von Sammlern liegen könnten.

Bis zum November 2020 sass er eine siebenjährige Haftstrafe in den USA ab, weil er durch Weinfälschungen Weinsammler um Millionen Dollar betrogen hatte.


Der 44-jährige Indonesier chinesischer Abstammung (alias Dr. Conti) blieb nach seiner Entlassung in Einwanderungshaft, bis er mit einem Linienflug vom Dallas/Fort Worth International Airport nach Jakarta abgeschoben wurde.

Die Geschichte wurde in der Dokumentation «Sour Grapes» verfilmt.
Posted on

Not macht erfinderisch…

Wir unterstützen auf diesem Weg die Kultur Beiz Meyer in Luzern🇨🇭.

Weinbar aus alten Weinkisten

Herumsitzen und Däumchendrehen ist für Fiona Meyer während des Lockdown keine Option.

Die Gastronomin betreibt sonst zusammen mit ihrem Mann die Kulturbeiz Meyer in Luzern. Nun beschäftigt sie ihre tüchtigen Hände anderweitig: Zuerst baute sie eine Hausbar für sich selbst und erfüllte sich so einen lange gehegten Traum.

Beim Handwerkern kam sie auf den Geschmack, und nun sägelt und schleift sie weiter fleissig altes Holz zu neuen, schicken Hausbars. Jede Hausbar ist ein Unikat.

Schreiben Sie uns wir nehmen Ihre Bestellung gerne entgegen.

Meyer Kulturbeiz